Selbstbehauptungs-und Resilienztraining in Kombination mit Pferden
in Kooperation mit Kinder Löwenstark von Petra Herr
Mein Name ist Petra und es ist mir eine Herzensaufgabe, Kinder stark zu machen, damit sie sich ihres Selbstvertrauens, ihres Selbstwerts und ihrer Selbstwirksamkeit immer sicher sein können und alle kleinen und großen Herausforderungen des Lebens souverän bewältigen können. Ich bin Pädagogin, Kletterbetreuerin und zertifizierte Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz. Nicht nur meine Arbeit in diesen Bereichen, auch meine ganz persönlichen Erfahrungen und mehrere monatelange Reisen durch ferne Länder haben mich gelehrt, dass uns drei Dinge durch die Stürme des Lebens bringen: Liebe, Vertrauen und der Glaube an sich selbst. Dabei habe ich festgestellt, dass die Kombination aus Erfolgserlebnissen und dem Aufbau einer gesunden innerer Stärke die Basis ist für das Meistern von Herausforderungen. Deshalb biete ich meine Selbstbehauptungs- und Resilienztrainings gerne auch in Kombination mit Pferden an - denn die Erfahrungen an, mit und auf dem Pferd führt unweigerlich zu Erfolgserlebnissen und sind somit ein echter Verstärker für Selbstwert und Resilienz.
In den "Löwenstarken Trainings" lernen die Kinder mit viel Spaß und Energie in vielen praktischen und abwechslungsreichen Übungen...
→ klare Handlungsstrategien für unterschiedliche Konfliktsituationen.
→ neue Kommunikationsmuster.
→ sich selbst mehr zuzutrauen.
→ ihre Ziele selbstbewusst zu verfolgen.
→ den Fokus auf die guten Dinge zu lenken.
→ in Konfliktsituationen selbstsicher zu bleiben.
Nach dem Training wissen die Kinder…
→ wie sie mit Beleidigungen gelassen umgehen können.
→ wie sie ihre Sachen zurück zu bekommen, die ihnen weggenommen wurden.
→ wie sie sich effektiv mitteilen, wenn ein anderes Kind sie festhält.
→ wie sie richtig handeln, wenn ihnen Gewalt angedroht wird.
→ wie sie ihre eigenen Gefühle und Grenzen erkennen können.
→ dass sie die Superhelden ihres eigenen Lebens sind.
ab 6/7-10 Jahren ( Grundschulkinder)
Kursnummer: 15
Samstag, 16.9. und Sonntag, 17.9. von 9.30-15.00 Uhr
180 € inkl. Mittagessen